Heizungen von enviam bennwerttherme
Was ist eine Gas-Brennwerttherme und wie funktioniert sie?
Eine Gas-Brennwerttherme ist ein mit Erdgas betriebener Durchlauferhitzer, in dem Warmwasser und Heizungswasser erhitzt werden. Herkömmliche Heizungen entlassen die heißen Abgase ungenutzt in den Schornstein. Brennwertthermen hingegen führen diese über einen Wärmetauscher und nutzen die so gewonnene Kondensationswärme für die Heizung.
Die gesamte Heizungsanlage sollte energiesparend aufgebaut sein, damit eine Gas-Brennwerttherme so effizient wie möglich arbeiten kann. Es müssen jedoch nicht immer nur moderne Flächenheizungen oder Niedertemperaturheizungen verbaut sein, sondern auch ältere Heizkörper können häufig energiesparend mit einer Gas-Brennwerttherme betrieben werden.
Wenn neben der Heizwärme auch Warmwasser bereitgestellt werden soll, empfiehlt es sich, ein Gas-Brennwertgerät mit einem Wasserspeicher zu kombinieren. Mit diesem Speicher wird im Voraus produziertes Warmwasser zwischengelagert, sodass Sie immer genügend Warmwasser zur Verfügung stehen haben.
Informationen zur Gas-Brennwertheizung
-
Eine Brennwerttherme von enviaM gibt es schon ab monatlich 129 Euro*. Der Grundpreis richtet sich nach dem gewählten Heizungstyp, der Geräteleistung und Angebotsumfang.
Hinzu kommt der monatliche Arbeitspreis – also die Kosten für die verbrauchte Wärme.
* Grundpreis pro Monat für Investition, Betrieb und Wartung. Dieser Preis gilt für eine Standardanlage mit 20-kW-Kessel oder Therme im Einfamilienhaus bei 0 Euro Anzahlung und einer Vertragslaufzeit von 10 Jahren, incl. Schornsteinsanierung und Rückbau Ihrer alten Anlage. Die Kosten für den Erdgas-Hausanschluss sind nicht im Preis enthalten. Die Errichtung der Anlage erfolgt in Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner des SHK-Handwerks. Bei anfallenden, für den Betrieb der Heizungsanlage notwendigen, zusätzlichen Arbeiten erhöht sich der Grundpreis dementsprechend. Zuzüglich Kosten für die Energie (Arbeitspreis) in Abhängigkeit vom Netzgebiet. Angegebene Preise beinhalten die Umsatzsteuer von derzeit 19 Prozent.
-
- - keine Anschaffungskosten für Ihre neue Heizungsanlage
- - keine Kosten bei Störungen, für Wartungsarbeiten und Schornsteinfeger
- - Installation durch erfahrene Fachhandwerker aus Ihrer Region oder durch den Heizungsfachbetrieb Ihres Vertrauens
- - 24-Stunden-Notdienst
- - kalkulierbare und transparente monatliche Kosten
- - nur ein Ansprechpartner rund um die Wärmeversorgung in Ihrem Haus
- - geringerer Energieverbrauch dank zuverlässiger und effizienter Technik
- - Demontage und Entsorgung Ihrer alten Heizungsanlage*
* Ausgenommen davon sind Kosten für die Demontage und Entsorgung von Öltanks und Restölmengen.
-
Nutzen Sie zur Produktanfrage unseren Heizungsfinder oder wählen Sie direkt Ihr gewünschtes Brennwertprodukt aus.
Wenn Sie einen eigenen Installateur haben, benötigen wir nachfolgend das Angebot Ihres Installateurs. Liegt uns dieses vor, werden wir ein für Sie passendes Mietangebot erstellen.
Wenn Sie einen Installateur von enviaM wünschen, führt zunächst ein Fachexperte ein Beratungsgespräch mit Ihnen durch. Es dient dazu, die Daten Ihres Gebäudes, die Voraussetzung für eine Gaslieferung und Ihre Wünsche für die Wärmelieferung aufzunehmen. Auf Grundlage dieser Daten erstellen wir ein für Sie passendes Mietangebot.
-
Ein Heizungsfachbetrieb aus Ihrer Region wird die neue Heizungsanlage installieren und die regelmäßige Wartung vornehmen.
Sie möchten Ihrem Heizungsfachbetrieb treu bleiben?
Holen Sie sich einfach beim Fachhandwerker Ihres Vertrauens ein Angebot über eine neue Erdgas-Brennwertheizung, inklusive aller Installationskosten, ein. Das Angebot senden Sie uns bitte zu oder laden es in unserem Heizungsfinder hoch.
Wir erstellen Ihnen dafür das Angebot über den monatlich zu zahlenden Grundpreis für die Nutzung der Wärmepumpe.
Sagt Ihnen das Angebot zu, senden Sie den unterschriebenen Vertrag an enviaM zurück. Nach Prüfung beauftragt enviaM Ihren Fachhandwerker des Vertrauens mit der Installation.
-
Die Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre.
-
Nach Ablauf der Vertragslaufzeit bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten an:
- - Sie können den Vertrag verlängern und weiterhin unseren vollen Service genießen.
- - Sie können die Anlage zum Sachzeitwert übernehmen.
Wir setzen uns rechtzeitig mit Ihnen in Verbindung und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen.
Heizung mieten
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Richtig heizen
ENV-V3078_Header_Marktpartnerseite_Brennwert_4000x1200px
Heizungskörper entlüften
Sie haben Fragen zum Thema Heizungsanlagen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ihre Heizung ist kaputt oder es steht eine Wartung bei Ihnen an?